Info-Center

DER MONAT 02.2015 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Mehrwertsteuer-Paket der EU

Mit dem Mehr­­wer­t­­steuer-Paket der EU werden zum 1.1.2015 Ände­rungen beim Ort von Dienst­leis­tungen voll­zogen. So werden elek­tro­ni­sche Dienst­leis­tungen aus den Berei­chen Tele­kom­mu­ni­ka­tion, Rund­funk und elek­tro­ni­sche Dienst­leis­tungen an Privat­per­sonen in der EU in dem Wohn­sitz­staat der Privat­person der Umsatz­steuer unter­liegen.lesen

Managementtechniken  im Überblick

In vielen Gesprä­chen werden die Begriffe verschie­dener Manage­ment­tech­niken zur Unter­­neh­­mens- und Mitar­bei­ter­füh­rung verwendet. Der Artikel gibt einen kurzen Über­blick über verschie­denste Manage­ment­tech­niken, die dem Autor immer wieder über den Weg laufen. Diese stra­te­gi­schen, ziel­ori­en­tierten, planungs­un­ter­stüt­zenden oder entschei­dungs­un­ter­stüt­zenden Tech­niken sind daher ledig­lich eine kleine subjek­tive Auswahl an Begriffen, die auch nur sehr verkürzt beschrieben werden können.lesen

Mediation: alle Interessen austarieren

Viele Strei­tig­keiten mit Geschäfts­part­nern oder Mitar­bei­tern landen vor Gericht. Das ist teuer, zeit­auf­wendig und nerven­auf­rei­bend. Oft könnten die Konflikt­par­teien auch gemeinsam mit einem neutralen Mittler eine zufrie­den­stel­lende Lösung finden.lesen

Regeln für Nebenjobs

Immer mehr Arbeit­nehmer gehen einer Neben­tä­tig­keit nach. Rund drei Millionen Menschen üben in Deutsch­land eine zweite Tätig­keit aus. Für diese Neben­jobs gelten diverse Regeln, die in diesem Beitrag darge­stellt werden. Dabei setzen wir einen Nebenjob einem 450-Euro-Minijob gleich.lesen

Kreditgespräch:  jeden Zug gut durchdenken

Die Finanz­krise hat den Blick für Risiken geschärft. Banker hinter­fragen nun auch verstärkt das Geschäfts­mo­dell und die Planungs­fä­hig­keit von Unter­nehmen mit Kapi­tal­be­darf. Wer sich darauf gut vorbe­reitet, kann mit Daten und Fakten parieren.lesen

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

DER MONAT 01.2015 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Die Künstlersozialabgabe in der  Arbeitgeberprüfung

Mit der Künst­ler­so­zi­al­ver­si­che­rung sind seit 1983 die selbst­stän­digen Künstler und Publi­zisten in den Schutz der gesetz­li­chen Sozi­al­ver­si­che­rung einbe­zogen worden. Abga­be­pflichtig sind typi­sche Verwerter und Unter­nehmer, die Werbung bzw. Öffent­lich­keits­ar­beit für ihr eigenes Unter­nehmen betreiben und nicht nur gele­gent­lich Aufträge an selbst­stän­dige Künstler oder Publi­zisten erteilen.lesen

Die Kosten für ein häusliches  Arbeitszimmer bei Poolarbeitsplatz bzw. Telearbeitsplatz

Die Abzugs­fä­hig­keit der Kosten für ein häus­li­ches Arbeits­zimmer steht immer wieder im Fokus der Finanz­ver­wal­tung und Gerichts­bar­keit.lesen