Info-Center
Ausgaben für ergonomische Arbeitsplätze rechnen sich. Wenn Ausstattung und Möbel den individuellen Bedürfnissen der Beschäftigten angepasst sind, sinken die durch Rückenprobleme verursachten Fehlzeiten – und so automatisch die Krankheitskosten.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Die Vermietung von Immobilien ist steuerlich attraktiv. Geringe Zinsen und der Mangel an Anlagealternativen haben zu einem Immobilienboom geführt. Gerade Ferienwohnungen können dabei interessant sein. Die Vermietung einer Ferienwohnung funktioniert aus steuerlichem Blickwinkel ähnlich wie eine dauerhafte Vermietung an feste Mieter. Es bestehen jedoch auch wichtige Unterschiede, die einer genauen Betrachtung bedürfen.lesen
Immer mehr kommen Videoüberwachungssysteme zum Einsatz. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich erfreut sich die Videoüberwachung immer größerer Beliebtheit. Dieser Artikel gibt einen Überblick, wann eine Videoüberwachung zulässig ist.lesen
Der Start in die Selbstständigkeit bietet große Chancen und kann Träume wahr werden lassen. Eine Existenzgründung beinhaltet aber auch gleichzeitig Risiken. Dieser Karriereschritt will deshalb gut geplant sein. Folgende Punkte sollten unbedingt beachtet werden, um die größten Klippen umschiffen zu können.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Mit dem Beginn des neuen Jahres möchten wir Ihnen einige Steueränderungen vorstellen, die am 1.1.2016 in Kraft treten sollen (Stand Dezember 2015).lesen
Onlineshops bieten ihren Kunden meist mehrere Bezahlmöglichkeiten für die Bestellung von Ware. Nach den gesetzlichen Vorgaben muss der Online-Shop-Betreiber seinen Kunden dabei zumindest eine zumutbare kostenlose Bezahlmöglichkeit anbieten.lesen