Info-Center
Oft verlieren Familienbetriebe an Fahrt, weil der Senior aus Angst vor Machtverlust an Firmenanteilen und Führungsverantwortung klebt. Besser wäre es, Kandidaten mit ausgeprägten unternehmerischen Fähigkeiten gezielt auszuwählen und aufzubauen sowie sie rasch ans Steuer zu lassen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Seit dem 09.01.2016 gibt es für Onlinehändler eine neue Informationspflicht, die sie unbedingt beachten sollten. Rechtlicher Hintergrund ist die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung). Diese Verordnung bindet die Mitgliedstaaten unmittelbar.lesen
Der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hatte zu entscheiden, ob die Kosten für eine Feier mit privaten Gästen und Kollegen teilweise Werbungskosten sein können.lesen
Gemeinsame Veranstaltungen fördern Teamgeist und Motivation. Wer seine Firmenfeiern oder -reisen richtig plant, kann die Ausgaben dafür weitgehend von der Steuer absetzen und so die Kostenbelastung der Teilnehmer minimal halten.lesen
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist der wahrscheinlich in Arztpraxen am häufigsten ausgestellte Mustervordruck. Dieser „gelbe Schein“ bereitete jedoch in verschiedenen Bereichen wie dem nahtlosen Nachweis der Arbeitsunfähigkeit Probleme.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Deutschland ist Autoland: In Deutschland sind zirka 60 Millionen Kraftfahrzeuge und Anhänger zugelassen. Für diese Fahrzeuge fällt in unterschiedlicher Höhe die Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) an.lesen